Torsten Engelbrecht, Journalist
Home
Buch
Zukunft der Krebsmedizin
Virus-Wahn
Artikel
Wirtschaft
Wissenschaft
Medien
Politik
Reisen
Biographie
Kontakt
Wissenschaft
PDF, Video
Amok: Der ausschlaggebende Auslöser Antidepressiva?
Interview mit dem Psychiater David Healy über die Rolle von Medikamenten wie Antidepressiva beim Kamikazeflug des Germanwings Co-Piloten Andreas Lubitz und anderen Amokläufen wie dem des "Batman Shooter" James Holmes
Telepolis, 12. September 2015 (dt. Version)
Download PDF
Amok: Der ausschlaggebende Auslöser Antidepressiva?
Interview mit dem Psychiater David Healy über die Rolle von Medikamenten wie Antidepressiva beim Kamikazeflug des Germanwings Co-Piloten Andreas Lubitz und anderen Amokläufen wie dem des "Batman Shooter" James Holmes
Telepolis, 27. September 2015 (engl. Version)
10 gute Gründe, der Masern-Impfungen mit Skepsis zu begegnen
Natur & Heilen, Sept. 2015
Download PDF
Der Brustkrebs, die Hoffnung und die Gier
Spätestens seitdem sich Angelina Jolie vorbeugend ihre beiden gesunden Brüste hat amputieren lassen, fürchten viele Frauen die Macht der Gene. Doch mit der ist es tatsächlich nicht so weit her, sobald man genauer hinschaut.
Wochenzeitung, 10. Juli 2014
Download PDF  
"Pychopharmaka: Das ist alles wirklich ein bisschen Hexerei"
Interview mit Robert Whitaker, US-Bestsellerautor und Kritiker der medikamentenfixierten Psychiatrie
Natur & Heilen, Sept. 2013
Download PDF  
HIV ist nachweislich ein Mythos - und AIDS-Medikamente können nicht die Lösung sein
Eine Replik auf eine dreiteilige Artikelserie von Wilfried P. Bales.
CO'MED (www.naturheilkunde-kompakt.de), Jan. 2013
Download PDF  
Krebsmittel Avastin: Wundermittel oder wirkungslos?
Die USA entziehen dem umstrittenen Krebsmedikament
Avastin im September möglicherweise die Zulassung
zur Behandlung von Brustkrebs. Dem Schweizer
Pharmakonzern Roche droht mehr als ein gigantischer
Umsatzverlust.
Wochenzeitung, 7. Juli 2011
Download PDF  
Handystrahlung: "möglicherweise krebserregend"
Die WHO hat Handystrahlung als „möglicherweise krebserregend“ eingestuft. Nicht nur die Ärztekammer Wien fordert daher: Die Politik muss jetzt handeln, damit sich die Geschichte von Schadstoffen wie Asbest nicht wiederholt. Doch Macht und Einfluss der Industrie verhindern Taten.
Dr. med. Mabuse, Juli/Aug. 2011
Download PDF  
Rettet die Fische - auch vor sich selbst
Die Fischbestände in den Weltmeeren sinken und sinken. Jetzt sollen Zuchttiere aus Aquakulturen den wachsenden Hunger nach Fisch stillen. Ihren bedrohten Artgenossen in der Wildnis allerdings hilft das wenig – im Gegenteil.
Wochenzeitung, 11. Nov. 2010
Download PDF  
Mobilfunkstrahlung: Mehr weiss man erst zu spät
Die Frage, ob Handys die Gesundheit gefährden, wird kontrovers diskutiert. Im Hintergrund wirkt die Mobilfunkindustrie kräftig mit.
Wochenzeitung, 11. März 2010
Download PDF  
Antidepressiva und Amokläufe
Brutale Videospiele, Waffenfetischismus und soziale Randständigkeit werden routinemäßig im Zusammenhang mit Amokläufen debattiert. Übersehen werden dabei Antidepressiva.
Wochenzeitung, 28. Mai 2009
Download PDF  
Kein Freispruch für Gen-Baumwolle
200.000 indischer Kleinbauern und -bäuerinnen haben seit 1997 Selbstmord begangen. Gentechnisch veränderte Baumwolle habe damit nichts zu tun, sagt eine Studie. Sie überzeugt nicht.
Wochenzeitung, 12. März 2009
Download PDF  
Omega-3-Fettsäuren: Bis zum letzten Krill
Für eine gesunde Ernährung wird heute zunehmend auf Nahrugsergänzungsmittel zurückgegriffen. Im Falle von Fisch- und Krillöl ist das verheerend.
Wochenzeitung, 13. Nov. 2008
Download PDF  
Amalgam - was steckt wirklich dahinter?
Warum die Münchener Amalgamstudie ein Skandal ist - und wie die US-Medikamentenzulassungsbehörde FDA per Gericht dazu verdonnert wurde, ihrer seit Jahrzehnten versäumten Pflicht nachzukommen, nämlich Amalgam risikozubewerten.
Natur&Heilen, Sept. 2008
Download PDF

Krebsforschung: Moden, Mäuse, Metastasen (dt. Version)
Artikel: Die Theorie von den Krebsstammzellen lässt viele auf eine Wundermedizin hoffen. Doch das Konzept steht auf tönernen Füßen
"Ein Medikament gegen Krebs? Das ist unwahrscheinlich"
Interview mit George Gabor Miklos, renommierter Genomforscher und Kritiker der etablierten Krebsmedizin, über die Sinnhaftigkeit der Krebsstammzellen-Theorie
Wochenzeitung, 14. Aug. 2008

Download PDF
Krebsforschung : Moden, Mäuse, Metastasen (engl. Version)
Artikel: Die Theorie von den Krebsstammzellen lässt viele auf eine Wundermedizin hoffen. Doch das Konzept steht auf tönernen Füßen
"Ein Medikament gegen Krebs? Das ist unwahrscheinlich"
Interview mit George Gabor Miklos, renommierter Genomforscher und Kritiker der etablierten Krebsmedizin, über die Sinnhaftigkeit der Krebsstammzellen-Theorie
Wochenzeitung, 14. Aug. 2008

Download PDF

Download PDF

Amalgam, Quecksilber und schwere Krankheiten
Interview (Teil II): Amalgam ist gesundheitsschädlich - sagen die einen. Medien hingegen berichten, eine Studie der Uni München zeige, dass der quecksilberhaltige Zahnfüllstoff unbedenklich sei. Der Amalgam-Experte Dr. med. Joachim Mutter nimmt dazu Stellung - und sagt, wie man sich von Quecksilber und damit womöglich zusammenhängenden Leiden befreien kann
CO'MED, Mai 2008

Download PDF
Amalgam, Quecksilber und schwere Krankheiten
Interview (Teil I): Der Mediziner Joachim Mutter äußert sich dazu, wie es zur Verharmlosung von Amalgam durch die EU-Kommission kommen konnte - und was das quecksilberhaltige Zahnfüllmaterial mit Krankheiten wie Autismus oder Alzheimer zu tun haben kann
CO'MED, April 2008
Download PDF
Halbwertszeit von 18 Jahren
Interview mit dem Mediziner Joachim Mutter zum Risiko von Amalgam und der anstehenden Entscheidung der EU-Kommission über den Umgang mit dem quecksilberhaltigen Zahnfüllstoff
Freitag, 25. Jan. 2008
Download PDF
Avian flu virus H5N1: No proof for existence, pathogenicity, or pandemic potential; non-"H5N1" causation omitted
Medical Hypotheses, 4/2006
Download PDF
Can We Trust Blindly The Figures of CDC, RKI, etc.?
Rapid Response auf Peter Doshis Artikel im British Medical Journal "Are US flu death figures more PR than science?"
British Medical Journal (Website), Dez. 2005/Jan. 2006
Download PDF
Aneuploidie
Paradigmenwechsel in der Krebstheorie
CO'MED, 08/2005
Download PDF Download PDF
Hackfleisch aus dem Regenwald
Seit 1945 wurde die Hälfte der Regenwälder vernichtet, und ein Ende ist nicht absehbar, obwohl die Bundesregierung und die EU zumindest den illegalen Holzschlag stoppen wollen
Freitag, 1. Juli 2005
Download PDF
Schuss auf den Matrosen (dt. Version)
Interview mit dem US-Molekularbiologen und Krebs-
Experten Peter Duesberg über Anti-Raucherkampagnen, Gen-Mutationen, Aneuploidie und das Versagen der etablierten Krebsmedizin
Freitag, 27. Mai 2005
Download PDF Download PDF
Schuss auf den Matrosen (engl. Version)
Interview mit dem US-Molekularbiologen und Krebs-
Experten Peter Duesberg über Anti-Raucherkampagnen, Gen-Mutationen, Aneuploidie und das Versagen der etablierten Krebsmedizin
Freitag, 27. Mai 2005
Download PDF
Sex and Drugs and Risk (dt. Version)
Interview mit Jacques Normand, Leiter AIDS-Research
bei der US-Drogenbehörde, über den "New Yorker Super-AIDS-Virus" und den Zusammenhang von Drogen wie Poppers, Crystal Meth etc. und AIDS
Freitag, 8. April 2005

-> siehe auch TV-Beitrag vom ZDF auslandsjournal vom 22. Sept. 2005 über die hochtoxische Droge Crystal Meth (Streaming nur über Windows Explorer; bei Mozilla Firefox müsste ActiveX-Plugin installiert sein: http://forums.mozillazine.org/viewtopic.php?t=206213)

Download PDF





Download PDF
Sex and Drugs and Risk (engl. Version)
Interview mit Jacques Normand, Leiter AIDS-Research
bei der US-Drogenbehörde, über den "New Yorker Super-AIDS-Virus" und den Zusammenhang von Drogen wie Poppers, Crystal Meth etc. und AIDS
Freitag, 8. April 2005
Download PDF
Betrug in der AIDS-Forschung
In der Studie HIVNET 012, die zur Zulassung des hochtoxischen AIDS-Präparates Nevirapine führte, wurden schwerste Nebenwirkungen und Todesfälle unterschlagen
Freitag, 11. Feb. 2005
Download PDF Download PDF
Lebensumstände vs. Virus-Horror
Interview mit dem Infektions-Mediziner Bernhard Ruf über Sinn und Unsinn von Grippe-Schreckensszenarien
Freitag, 21. Jan. 2005
Download PDF Download PDF
Betrug ist auch in der Wissenschaft verbreitet
Rezension des Buches "The Great Betrayal, Fraud in Science"
Neue Zürcher Zeitung am Sonntag, 9. Jan. 2005
Download PDF Download PDF
Schlank durch schnelle Schnitte
Magen-OPs können Superschwergewichten helfen. Doch die Eingriffe bergen Risiken - und psychische Probleme lösen sie mitunter nicht
leib & leben, Jan. 2005
Download PDF
Death by Medicine
Killer Nummer eins: In den USA sterben jährlich 800.000 Patienten durch fehlerhaftes ärztliches Handeln, schätzen Experten. Dennoch fehlt es nach wie vor an einem gezielten Fehlermanagement
Freitag, 3. Dez. 2004
Download PDF Download PDF
Krank durch tierisches Eiweiß
Eiweißspeicherkrankheiten: die unterschätzte Gefahr für die Plagen unserer Zeit wie Herzinfarkt, Rheuma oder Diabetes
Bio, Dez. 2004
Download PDF Download PDF
Dying To Entertain Us
A harrowing insight into the hugely profitable and brutal world of captive dolphins
the ecologist, Oktober 2004
Download PDF
AIDS
Zeitschrift für Naturheilkunde, Aug. 2004
Download PDF Download PDF
Mit Sachverstand an die Kettensäge
Regenwald wird am besten genutzt, wenn Ureinwohner ihn in Eigenregie verwalten
Süddeutsche Zeitung, 27. Juli 2004
Download PDF Download PDF
Durchbruch
AIDS: Linda ist sogenannt HIV-positiv - doch legitimiert das die antiretrovirale Zwangstherapie?
Freitag, 28. Mai 2004
Download PDF Download PDF
Das Millionen-Dollar-Tier
Auf brutale Weise fangen Treibjäger lebende Delfine, um sie mit hohen Gewinnen an Marineparks zu verkaufen
Süddeutsche Zeitung, 26. Mai 2004
Download PDF Download PDF
AIDS-Therapien ohne Beweiskraft (dt. Version)
Sogenannte HIV-Positive gelten als todgeweiht und werden mit antiretroviralen Medikamenten versorgt - doch das etablierte Dogma macht keinen Sinn
Freitag, 12. März 2004
Download PDF Download PDF
AIDS-Therapien ohne Beweiskraft (engl. Version)
Sogenannte HIV-Positive gelten als todgeweiht und werden mit antiretroviralen Medikamenten versorgt - doch das etablierte Dogma macht keinen Sinn
Freitag, 12. März 2004
Download PDF
Schnabelwal in Schallgewittern
Was Tierschützer schon lange vermuten, hat ein amerikanisches Gericht nun bestätigt: Der Einsatz von Unterwasserschall zur U-Boot-Jagd schadet den Meeressäugern
Frankfurter Allgemeine Sonntagszeitung, 12. Okt. 2003
Download PDF Download PDF
nach oben
English
© Torsten Engelbrecht   Alle Rechte vorbehalten Impressum